· 

Manufacturing-X: Datennutzung als Schlüssel für die Industrie der Zukunft

Die Digitalisierung der Industrie schreitet voran – und mit ihr die Notwendigkeit, Daten sicher und effizient zu nutzen. Genau hier setzt Manufacturing-X an, eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Ziel ist es, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den sicheren, branchenübergreifenden Austausch von Daten entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette zu ermöglichen.

 

Kern der Initiative ist die Nutzung von Datenräumen, die es Unternehmen erlauben, ihre Produktions- und Lieferketten effizienter, transparenter und nachhaltiger zu gestalten – ohne dabei die Kontrolle über ihre sensiblen Informationen zu verlieren.

 

Langfristig soll Manufacturing-X Unternehmen dabei unterstützen, Berichterstattungspflichten – etwa zur Nachhaltigkeit oder zum Product Carbon Footprint – zu vereinfachen und zu automatisieren. Das entlastet nicht nur Unternehmen von bürokratischem Aufwand, sondern trägt auch dazu bei, Nachhaltigkeitsziele effektiver zu erreichen.

 

Mit Manufacturing-X wird ein wichtiger Schritt in Richtung einer digital vernetzten, resilienten und nachhaltigen Industrie gemacht.

 

Autorin: Sabine Scheunert